1. Zieldefinition
Information und/oder Image, Suchmaschinenmarketing ....
Beispiel Spazierengehen in Frankfurt am Main: Die Webseite soll werben und die Teilnehmer informieren. Außerdem soll sie das Vorbereitungs-Team bei der internen Abstimmung unterstützen. Alle Team-Mitglieder sollen Informationen ins Netz stellen können. Die Webseite soll unter "Spaziergänge", "Touren", "Führungen" und "Frankfurt", "Frankfurt am Main" sowie dem Namen der Tourenstationen in Suchmaschinen gefunden werden.
2. Zielgruppe
Was erwartet die Zielgruppe von einer Webseite, welche Geräte verwendet die Zielgruppe, mit welcher Bildschirmauflösung muss ich rechnen, soll die Webseite barrierefrei sein ...
Beispiel Spazierengehen in Frankfurt: Frankfurter, Neuzugezogene, Touristen, alle Altersgruppen, Smartphone-Nutzer
3. Konkurrenzanalyse
4. Inhalte
Text, Bilder, Video, Audio ....
Tipp: Answerthepublic ist ein sogenanntes Search Listening Tool - Sie erhalten alle Fragen, die Benutzer zu einem Thema stellen und können dementsprechend die Inhalte Ihrer Webseite planen. Allerdings müssen ausreichend Anfragen in Google Trends vorhanden sein.
5. Kategorisierung der Inhalte, Menüs
6. Priorisierung der Inhalte, Aufwandschätzung, Zeitplanung
7. Layout-/Vorlagen-Erstellung
8. Einpflegen der Inhalte, Online-Stellung
9. Bekanntmachen der Webseite
10. Evaluation, Optimierung